Dummytraining:Das Dummytraining wurde zunächst als Vorbereitung des später jagdlich eingesetzten Retrievers durchgeführt. Inzwischen hat sich die Dummyarbeit bis zu einem gewissen Grad verselbständigt und bietet somit auch Nichtjägern eine art-und rassegerechte Beschäftigungsmöglichkeit. Auch für den jagenden Hundebesitzer ist sie eine interessante Alternative um den Hund langfristig auf einem hohen Ausbildungsstand zu halten. Für den Nichtjäger ist die Dummyarbeit eine wunderbare und für den Hund wertvolle Beschäftigungs-Möglichkeit, welche die jagdliche Arbeit des Apportierens nach dem Schuss nachempfindet. Die Dummyarbeit erfordert viel Zeit und Geduld. Voraussetzung dafür ist eine gute Grundausbildung, die vor allem zuverlässiges Apportieren, schnellen und guten Appell umfasst und den Willen zur Arbeit mit dem Führer erfordert. Dummyarbeit kann auch von Hundefürern mit apportierfreudigen Hunden anderer Rassen trainiert werden. Leute mit Prüfungsambitionen, können mit ihrem ausgebildeten Retriever an Dummyprüfungen und an Workingtests teilnehmen.
http:/www.retriever.ch/jagd |
|